Veranstaltungen des Museums 2022 für die Pinnwand (PDF, 55 kB)
sss... in 10 Minuten am Bahnhof und dann im Halbstundentakt nach Hause
Nutzen Sie Ihre Zeit
Verbringen Sie Ihre Zeit in den Einrichtungen der Kulturunternehmung Eilenburg.
Gutscheine

Immer eine gute Geschenkidee - Gutscheine für die Einrichtungen der Eilenburger Kulturunternehmung.
Online kaufbar...
Förderer:
Leipzig Regio Card

LEIPZIG REGIO CARD
ist eine Gästekarte, mit welcher Besucher bei mehr als 150 Partnern in und um Leipzig attraktive Preisvorteile erhalten und im gesamten Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsbundes (MDV) mit Zug, Tram, S-Bahn und Bus fahren können. Sie erhalten die Karte u.a. bei uns (im Stadtmuseum) sowie an allen Fahrkartenautomaten des MDV.
- Tageskarte, gültig für 1 Person: 18 €
- Premium-3-Tageskarte, gültig für 1 Person: 38 €
- Premium-3-Tageskarte, gültig für bis zu 5 Personen: 100,00 €
Wir machen mit: die LEIPZIG REGIO CARD gibt es für Stadtmuseum, Bürgerhaus und Schwimmhalle. Achten Sie auf das Symbol im Programmheft.
Stadtmuseum Eilenburg
Das Museum lädt ein
Lust auf ein spannendes Abenteuer? Am 10. Juli laden wir wieder zum Escape-Room-Spiel "Schatzsuche im Museum" ein - informieren Sie sich auf "Museum aktuell".
Wir freuen uns auf Sie.
Ab in die Unterwelt!
Bald sind Sommerferien, dann geht es für Ferienkinder wieder auf die Spuren der Heinzelmännchen: Termine, siehe "Museum aktuell".
Das Eilenburger Museum präsentiert im traditionsreichen Roten Hirsch die wechselvolle 1000-jährige Geschichte der Muldestadt. Im Obergeschoss der einstigen Nobelherberge werden Zeugnisse der Eilenburger Vergangenheit teilweise im Ambiente ihrer Zeit präsentiert. Im Dachgeschoss hat eine beeindruckende Sammlung historischer Puppenstuben und ihrer Bewohner ihren Platz gefunden. In einem Seitenflügel ist zudem ein originales Klassenzimmer der 20er-Jahre des vorigen Jahrhunderts eingerichtet. Hier werden bei Bedarf auch Schulstunden wie anno dazumal abgehalten. Vom Museum werden auch der Sorbenturm auf dem Burgberg und die gigantischen Eilenburger Bergkelleranlagen betreut.
Lernen wie in alten Zeiten - das historische Klassenzimmer.
Gruppenveranstaltungen
z.B. Historische Schulstunden, Bergkellerführungen, Besteigung des Sorbenturms sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.
Sie erreichen uns per Telefon: 03423 652222, Fax: 03423 652225 oder E-Mail:
Gänge in die Eilenburger Unterwelt
Eilenburgs labyrinthische Bergkeller warten auf zahlreiche Besucher. Ob für Erwachsene oder Kinder, die unterirdischen Wege begeistern alle Altersgruppen – Melden Sie sich jetzt im Stadtmuseum Eilenburg telefonisch unter 03423 652 222 an und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze oder buchen Sie sich eine individuelle Führung.
Für Ferienkinder geht es wieder in den Sommerferien "auf den Spuren der Heinzelmännchen" zu folgenden Terminen in den Eilenburger Berg:
Juli:
Donnerstag, 14.07.2022 14:00 Uhr
Mittwoch, 20.07. & 27.07.2022 je 14:00 Uhr
Donnerstag, 21.07. & 28.07.2022 je 10:00 Uhr
August:
Dienstag, 02., 09., 16., 23. & 30.08.2022 je 14:00 Uhr
Donnerstag, 04., 11., 18. & 25.08.2022 je 10:00 Uhr
Auf geht´s mit Gummistiefeln und Taschenlampe durch Eilenburgs labyrinthische Unterwelt! Folgen Sie uns "Auf den Spuren der Heinzelmännchen" durch den Eilenburger Berg! Jetzt große und kleine Ferienkinder für eine Bergkellerführung anmelden.
Schauen Sie auf einer Karte, wo sich Eilenburgs Sehenswürdigkeiten befinden.
Öffnungszeiten
Mo. geschlossen
Di. 10 - 18 Uhr
Mi. 10 - 14 Uhr
Do. 10 - 17 Uhr
Fr. 10 - 14 Uhr
Sa. 10 - 14 Uhr
So. 10 - 17 Uhr
Anschrift
Stadtmuseum Eilenburg
Torgauer Straße 40
04838 Eilenburg
Tel. 03423 652222
Fax 03423 652225
Eintrittspreise
Erwachsene: 3 Euro
Kinder: 1 Euro
Entgeltordnung (PDF 67 kB)
Führungen oder Unterrichtsstunden
Erwachsene: 5 Euro
Kinder: 2 Euro
Externe Links
Museum in 360°

Schauen Sie sich im Museum um, dank 360° Rundgang gleich hier möglich.